Eistour: Mandronehaus, Adamello, 4 Tage
Hochtour 4 Tage Sa., 02.08. - Di.,05.08.2025 Abfahrt: Kissing 03:20 - Bushaltestelle B2-Mitte Mering 03:30 - P+R-Parkplatz Bahnhaltepunkt Mering-St.Afra | Die Anmeldung zur Eistour ist nur in der Geschäftsstelle möglich. Nur für Mitglieder der Sektion Mering Teilnehmer müssen in den letzten drei Jahren mind. einmal an einer beliebigen Tour der DAV Sektion Mering teilgenommen haben! |
Führungstour - Adamellogruppe - Stützpunkt: Mandronehaus
Tag 1:
Anfahrt mit dem Reisebus nach Madonna di Campiglio. Ein Shuttlebus bringt uns ins Val Genova, von wo aus der Aufstieg zum Mandronehaus erfolgt. (T3)
Tag 2&3:
Je nach Wetter stehen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Natürlich ist der Adamello als Gipfel fest eingeplant (T5, mittelschwere Eistour, Kletterstellen am Gipfel bis UIAA II). Darüber hinaus gibt es aber noch eine Reihe anderer interessanter Ziele im Bereich der Hütte, z.B. den Monte Canone (T6, mittelschwere Eistour, Kletterstellen bis UIAA II) oder auch den Klettersteig „Weg der Blumen“ (Schwierigkeit B). Weitere Infos zum Steig gibt es hier.
Tag 4:
Abstieg ins Tal, Heimfahrt.
Wichtig:
Zur Einteilung der Seilschaften, Besprechung der Ausrüstung und sonstigen Absprachen mit dem Seilschaftsersten findet am Mittwoch, 23.07.2025 um 19.00 Uhr ein verpflichtendes Vorabtreffen an der Kletterwand bei der Wertstoffsammelstelle statt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist verpflichtend!
| Anstieg | Adamello | Monte Canone | Klettersteig |
Länge | 4 km | 23 km | 14 km | 12 km |
Höhe | 800 Hm | 1200 Hm | 700 Hm | 1200 Hm |
Dauer | 3 Std. | 12 Std. | 7 Std. | 8 Std. |
Kosten Fahrt und Organisation | Mitglied Sektion Mering € 180,- |
Zusätzliche Kosten | Übern./HP Hütte DAV Mitglied ca. € 180,- |
Teilnehmerzahl | min. 10 – max. 20 |
Anmeldeschluss | Do, 17.07.2025 |
Ausrüstung: |